Das geht aus den Ergebnissen der Aufnahmeprüfungen an der Universität Antwerpen hevor. 1986 bestanden 60 Prozent der angehenden Romanisten die Französisch-Prüfung. In diesem Jahr waren es nur noch 36 Prozent.
Ein Sprecher sagte, Schuld daran sei die Förderung des Englischen im Sekundarschulwesen. Flämische Studenten müssten aber nicht nur verstärkt Englisch, sondern auch gezielt Französisch lernen, so der Sprecher der Universität Antwerpen.
belga/wb