Direktion und Gewerkschaften des Stahlunternehmens ArcelorMittal kommen heute (Donnerstag) zu Gesprächen zusammen. Arbeitsministerin De Coninck hatte beide Parteien aufgefordert, einen sozialen Dialog zu starten, nachdem der Stahlriese in dieser Woche seinen Investitionsplan für das Lütticher Stahlbecken zurückgezogen hatte.
Geschäftsführung und Gewerkschaften werfen sich gegenseitig vor, nicht zu echten Verhandlungen bereit zu sein. Das Treffen findet im Beisein eines Sozialschlichters statt.
Am Mittwoch hat sich das wallonische Parlament mit der Zukunft ArcelorMittal befasst. Zahlreiche Arbeitsplätze sind in Gefahr. Vor dem Parlament wurden die Politiker von einer Delegation der CSC-Gewerkschaft erwartet. Die Arbeitnehmervertreter fordern von der wallonischen Regierung, dass sie Initiativen ergreift, um den Lütticher Stahlarbeitern zu helfen.
rtbf/est - Bild: Eric Lalmand (belga)