Dies sagte der flämische Ministerpräsident Kris Peeters als Antwort auf einen entsprechenden Vorschlag von Außenminister Karel De Gucht. De Gucht will die so genannte Wirtschaftsdiplomatie zu einer Kernaufgabe des Außenministeriums machen.
Die Befugnis der Regionen über den Außenhandel hat sich seit der Kompetenzübertragung vor 15 Jahren zumindest für Flandern positiv ausgewirkt. Der Anteil Flanderns an den belgischen Ausfuhren sei seitdem um 13 Prozent gestiegen, so Peeters.
Flanderns MP Peeters gegen Föderalisierung des Außenhandels
Den Außenhandel von den Regionen wieder an den Föderalstaat zurückübertragen, wäre eine schlechte Idee.