Bei den Gesprächen mit der Kanzlerin ging es um bilaterale und europäische Themen, unter anderem um den Eisernen Rhein und die künftige neue EU-Spitze.
Beide Politiker vereinbarten, der nächste europäische Gipfel im Juni solle über die Kompetenzabgrenzung in der neuen EU-Führung nach dem Reformvertrag von Lissabon beraten. Erst danach solle über die Besetzung der Spitzenämter entschieden werden.
In Sachen Eiserner Rhein hieß es, Deutschland und Belgien wollten die Möglichkeit untersuchen, die Schienenverbindung zwischen dem Antwerpener Hafen und dem Ruhrgebiet über eine Alternativstrecke entlang der A52
verlaufen zu lassen. Diese Verbindung würde allerdings kostspieliger werden als die derzeit noch bestehende historische Strecke und würde auch erst später zur Verfügung stehen. Die Alternativstrecke verläuft nicht durch Dorf- und Stadtkerne oder ökologisch schützenswerte Gebiete.
Premier Leterme bei deutscher Bundeskanzlerin Merkel
Premierminister Yves Leterme hat heute seinen Antrittsbesuch bei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin abgestattet.