Sparen müsse der Staat zuerst bei sich selbst.
Stolz präsentiert der zuständige Staatssekretär Hendrik Bogaert (CD&V) die neuesten Zahlen: Seit Beginn des Jahres sind in den föderalen Ministerien fast 1.500 Beamte aus dem Dienst geschieden und nicht ersetzt worden.
Bis zum Ende des Jahres rechnet der Staatssekretär mit 3.000 abgebauten Stellen und einer Ersparnis von 120 Millionen Euro.
Gleichzeitig sollen Mittel und Personal besser eingesetzt werden. Der Dienst am Kunden werde dadurch verbessert, so Bogaert.
Die Zahl der föderalen Beamten nimmt seit Jahren ab. Derzeit gibt es noch rund 70.000. Bei den Gemeinschaften und Regionen sowie auf lokaler Ebene wächst die Anzahl der Beschäftigten dagegen seit Jahren.
Bild: Bruno Fahy (belga)