Mai sagte die Vorsitzende der wallonischen FGTB Anne Demelenne, man werde nicht hinnehmen, dass bei den anstehenden Verhandlungen über die weitere Staatsreform und die Übertragung weiterer Kompetenzen an die Regionen die Solidarität geopfert werde. Die sozialistische Gewerkschaft sei für starke Regionen, aber nicht für institutionelle Reformen, die einen sozialen Rückschritt mit sich brächten.
Die Gewerkschaft erinnerte noch einmal an ihre Forderung zur Wahrung der Kaufkraft der Beschäftigten, nämlich Preiskontrolle, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Heizöl, Gas und Strom sowie steuerliche Erleichterung für Geringverdienende.
Wallonische FGTB zum 1. Mai
Die sozialistische Gewerkschaft FGTB hat vor einem Abbau der zwischenmenschlichen Solidarität und der Sozialsicherheit gewarnt. Bei einer Veranstaltung zum 1.