Außenminister Reynders hat am Dienstag in Straßburg die Konvention des Europarates zur Vorbeugung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt unterzeichnet. Mit Belgien sind bislang 22 Staaten die Konvention beigetreten, ratifiziert hat sie bislang aber nur die Türkei.
Der Text ist das erste juristisch bindende Instrument der Welt, um Gewalt in der Familie vorzubeugen, Opfer besser zu schützen und die Straffreiheit der Täter zu verhindern.
Der Text definiert verschiedene Formen von Gewalt gegen Frauen: Zwangsehen und Genitalverstümmelungen zählen dazu, genauso wie sexuelle, physische und psychische Gewalt sowie Stalking. Geplant ist die Einrichtung einer unabhängigen, internationalen Expertengruppe, die die Einhaltung der Konvention in den einzelnen Ländern überwachen soll.
belga/sh