Der Verband verweist auf eine Untersuchung des föderalen Wirtschaftsdienstes aus dem Jahre 2006. Damals wurden 16 Kinderfahrräder getestet, 12 der getesteten Räder erfüllten nicht die Sicherheitsstandards. Dabei handelte es sich vorrangig um Räder aus Warenhäusern. Zwar seien diese Modelle mittlerweile aus dem Handel genommen worden, doch auch die neuen Räder seien nicht sicher genug.
Fahrräder nicht in Supermärkten kaufen
Der flämische 'Fietserbond' rät davon ab, Fahrräder in Supermärkten zu kaufen. Die dort zu erwerbenden Fahrräder seien häufig nicht sicher.