Dort hatte die SS im Juli 1942 ein Sammellager eingerichtet, von wo aus mehr als 25.000 Juden nach Auschwitz deportiert wurden. Mechelen liegt zwischen Antwerpen und Brüssel, den beiden Städten mit den wichtigsten jüdischen Gemeinden.
Erst vor gut einer Woche hatte der Brüsseler Bürgermeister Freddy Thielemans sich für die Verstrickung der Stadt in die Deportation der Juden entschuldigt.
Premierminister Di Rupo hat sich heute für die Verantwortung Belgiens bei der Deportation von Juden während des Zweiten Weltkriegs entschuldigt. Im Beisein von Prinz Philippe weihte der Premierminister in Mechelen ein Mahnmal ein.
rtbf/sh - Bild: Kristof Debecker (belga)