Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PS, Ecolo und Groen fordern eigenes Sparbuch

07.09.201213:00
Laurette Onkelinx: Wir geben die Marschrichtung vor
Laurette Onkelinx: Wir geben die Marschrichtung vor

Mehrere Parteien rufen die Banken auf, mehr Geld in die Realwirtschaft zu pumpen. Am Donnerstag haben Ecolo und Groen die Schaffung eines "grünen Sparbuchs" gefordert. Am Freitag legen die französischsprachigen Sozialisten nach und wollen ebenfalls eine Spareinlage mit positiven Effekten für die Unternehmen und für Sozialprojekte im Land.

Die Sparkonten der Belgier sind so gut gefüllt wie noch nie zuvor. Mit fast 230 Milliarden Euro. Doch dafür gibt es derzeit kaum Zinsen. Und wie Sozialisten und Grüne finden: Die Banken sind zurückhalten und nutzen das Geld nicht, um Unternehmen hierzulande unter die Arme zu greifen.

Ecolo und Groen fordern, dass die Banken ein "grünes Sparbuch" einführen, mit dem nachhaltige Projekte und Unternehmen in Belgien finanziert werden. Im Gegenzug sollen die Kunden einen festen Zinssatz von 2,5 Prozent erhalten.

Vizepremierministerin Laurette Onkelinkx von der PS fordert ein ähnliches Sparbuch zur Unterstützung hiesiger Betriebe und sozialen Einrichtungen wie Krankenhäuser. Der Vorwurf: Die Banken würden zu wenig in die Realwirtschaft investieren.

Febelfin, der Dachverband des belgischen Finanzsektors erklärte am Freitag: In den letzten vier Jahren hätten die Institute Kredite in Höhe von 88 Milliarden Euro gewährt - die Spareinlagen seien in der Zeit nur um die Hälfte gestiegen.

belga/mz - Archivbild: Bernal Revert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-