Das Unternehmen will dadurch den Kerosin-Verbrauch senken und angesichts gestiegener Rohölpreise Treibstoff einsparen. Betroffen sind 28 Maschinen vom Typ Avro. Auf die Flugzeiten hat die Maßnahme kaum Auswirkungen. Die Zielorte werden durch die verlangsamte Fluggeschwindigkeit nur ein bis zwei Minuten später erreicht. Die Einsparung allerdings beläuft sich auf jährlich 1,1 Millionen Euro.
Einen Kerosinzuschlag auf Flugtickets plant SN Brussels Airlines vorerst nicht.
Kerosinkosten: SN Brussels Airlines reduziert Tempo auf europäischen City-Flügen
Die Fluggesellschaft SN Brussels Airlines wird auf einigen innereuropäischen Flügen künftig das Tempo drosseln.