Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes: Wir sitzen zu viel

06.09.201223:23
Zu viel sitzen begünstigt Krankheiten wie Diabetes
Zu viel sitzen begünstigt Krankheiten wie Diabetes

Experten raten: Bleiben Sie nicht länger als 30 Minuten am Stück sitzen, lassen Sie Kinder und Jugendliche nicht mehr als zwei Stunden pro Tag fern sehen - Kinder unter zwei Jahren gar nicht.  Schlechte Lebensgewohnheiten sind der Ursprung vieler Krankheiten.

Die Empfehlungen von Ärzten, Ernährungsberatern und Erziehern unter einen Hut bringen: das ist das Ziel des neuen Ratgebers, den der flämische Minister für Volksgesundheit, Jo Vandeurzen (CD&V), in Auftrag gegeben hat. Erstellt wurde die Broschüre vom flämischen Expertenbüro eetexpert.be.

Dabei werden neben gesunder Ernährung und sportlicher Betätigung auch die Lebensgewohnheiten in den Vordergrund gerückt. "Früher hat man sich darauf beschränkt, die Leute zum Sport zu motivieren", erklärt Ilse Bourdeaudhuij von der Uni Gent.

"Aber jetzt gibt es andere Schwerpunkte. Wir sitzen zu viel, was Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes begünstigt. In der Schule beispielsweise sollte alle 30 Minuten ein Pause eingelegt werden - mit etwas Bewegung." Fast jeder zweite Flame ist zu dick (47,1 Prozent), 13,7 Prozent der Flamen sind übergewichtig.

Allerdings verspüren neun von zehn Betroffenen keine Lust, daran etwas zu ändern - obschon Studien gezeigt haben, dass Sport das Leben eines Mannes um sechs und das Leben einer Frau um fünf Jahre verlängern kann.

belga/km - Bild: Vanderlei Ameida (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-