Die Empfehlungen von Ärzten, Ernährungsberatern und Erziehern unter einen Hut bringen: das ist das Ziel des neuen Ratgebers, den der flämische Minister für Volksgesundheit, Jo Vandeurzen (CD&V), in Auftrag gegeben hat. Erstellt wurde die Broschüre vom flämischen Expertenbüro eetexpert.be.
Dabei werden neben gesunder Ernährung und sportlicher Betätigung auch die Lebensgewohnheiten in den Vordergrund gerückt. "Früher hat man sich darauf beschränkt, die Leute zum Sport zu motivieren", erklärt Ilse Bourdeaudhuij von der Uni Gent.
"Aber jetzt gibt es andere Schwerpunkte. Wir sitzen zu viel, was Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes begünstigt. In der Schule beispielsweise sollte alle 30 Minuten ein Pause eingelegt werden - mit etwas Bewegung." Fast jeder zweite Flame ist zu dick (47,1 Prozent), 13,7 Prozent der Flamen sind übergewichtig.
Allerdings verspüren neun von zehn Betroffenen keine Lust, daran etwas zu ändern - obschon Studien gezeigt haben, dass Sport das Leben eines Mannes um sechs und das Leben einer Frau um fünf Jahre verlängern kann.
belga/km - Bild: Vanderlei Ameida (afp)