Laloux war gestern zurückgetreten, nachdem der Druck auf ihn in der letzten Woche immer größer geworden war. Gegen den PS-Politiker laufen Ermittlungen, weil er im Verdacht steht, in seiner Zeit als Schöffe der Stadt Namur Missbrauch mit seiner dienstlichen Tankkarte betrieben zu haben. Premierminister Leterme eklärte, er respektiere die Entscheidung des Staatssekretärs. Der Vorsitzende der frankophonen Sozialisten, di Rupo, sagte, er bedauere, dass Laloux zurückgetreten sei. Die cdh-Präsidentin Milquet und der MR-Vorsitzende Reynders sagten, dass sie die Entscheidung von Laloux verstehen könnten. Die Oppositionsparteien begrüßten den Rücktritt.
Tankarten-Affäre: Laloux tritt zurück
Die Reaktionen nach dem Rücktritt des Staatssekretärs für Armutsbekämpfung, Frédéric Laloux, halten an.