In einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsident Barroso hatte Leterme ethische Bedenken gegen Überlegungen angemeldet, den Anbau von Pflanzen zur Kraftstoffgewinnung stärker zu unterstützen. Angesichts der Nahrungsmittelkrise sei ein Umdenken erforderlich, hatte Leterme erklärt.
Viele Bauern jedoch sehen im Anbau von Energiepflanzen die einzige Möglichkeit, wirtschaftlich zu überleben und wollen ihre landwirtschaftlichen Flächen dafür verwenden. Die Gewerkschaft wirft Premierminister Leterme vor, sich seinerzeit als flämischer Landwirtschaftsminister in der Sache anders verhalten zu haben.
Bauerngewerkschaft kritisiert Äußerungen Letermes zum Thema Biosprit
Die Bauerngewerkschaft hat mit scharfer Kritik auf die Äußerungen von Premierminister Leterme zur geplanten EU-Förderung von Biosprit reagiert.