Bei einem Treffen von Premierminister Leterme und EU-Kommissionspräsident Barroso in Brüssel sagte Leterme, der Anbau von Pfanzen zur Kraftstoff-Gewinnung werfe ethische Fragen auf. Darauf habe er bereits als flämischer Landwirtschaftsminister hingewiesen.
Biosprit gerät auch wegen der Lebensmittelkrise immer stärker in die Kritik. Umweltschützer warnen, die Umwandlung von Flächen zur Produktion von Energiepflanzen führe zu einer Verknappung der Nahrungsmittel. Im Mai wollen die EU-Agrarminister über Welternährung und nachwachsende Rohstoffe debattieren.
In dem Gespräch zwischen Leterme und Barroso ging es auch um die Zukunft der Europäischen Union und eine Umstrukturierung der Behörden.
Belgien hat Bedenken gegen Biosprit-Gewinnung
Belgien hat angesichts der Überlegungen der EU, den Gebrauch von Biosprit zu fördern, Bedenken geäußert.