Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lehrer und Schüler starten in neues Schuljahr

03.09.201206:00
Schüler lernt twittern
Schüler lernt twittern

Die Sommerferien sind definitiv zu Ende. Für rund zwei Millionen Schüler und 220.000 Lehrer beginnt ein neues Schuljahr. In der DG drücken etwas mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche die Schulbank.

In Belgien beginnt heute (Montag) ein neues Schuljahr. Für rund zwei Millionen Schüler gehen damit die Ferien zu Ende. Auch für rund 220.000 Lehrer beginnt wieder der Schulalltag.

In Flandern drücken ab heute 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche die Schulbank, in der Wallonie und Brüssel sind es fast 900.000 Schüler. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft beginnt für etwas mehr als 10.000 Schulkinder wieder der Ernst des Lebens. Autofahrer werden gebeten, sich besonders rücksichtsvoll und aufmerksam zu verhalten.

In Flandern hat der zuständige Unterrichtsminister Smet eine Reform im Sekundarschulwesen angekündigt. Im französischsprachigen Landesteil erwägt die zuständige Ministerin Simonet eine Aufwertung der Lehrerausbildung. Sie zieht auch eine Verlängerung der Studiums in Betracht.

In einigen Schulen halten auch Tablet-Computer Einzug. Mit Geräten wie dem iPad soll der Unterricht interaktiver gestaltet werden. In zwei Schulen in Blankenberge sorgt die neue Technik allerdings für Ärger. Dort hat die Schulleitung die Kinder verpflichtet, sich das rund 600 Euro teure Gerät anzuschaffen.

rtbf/vrt/est/jp - Archivbild: Philippe Huguen (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-