Am heutigen ersten September läuft der politische Alltag wieder an. Premierminister Elio Di Rupo gibt in mehreren Zeitungsinterviews seine Prioritäten für die neue Legislatur bekannt. Dazu zählen die Sicherheit und eine Reform des Bankensystems.
Auch in Flandern sind für die Politiker die Ferien zuende. Ministerpräsident Kris Peeters hat bereits erklärt, seine Region auf die Übertragung neuer Zuständigkeiten vorbereiten zu wollen.
Im Rundfunk sagte Kris Peeters, es sei wünschenswert, dass die Föderalregierung die Staatsreform vor den kommenden Parlamentswahlen 2014 abschließe, damit man den Wählern sagen könne, welche Kompetenzen künftig von den Teilstaaten wahrgenommen werden müssten.
rtbf/vrt/jp - Archivbild: Kurt Desplenter (belga)