
Belgier haben gut gefüllte Sparkonten. Das war schon immer so. Doch so reich wie heute waren sie noch nie: Zählt man den Immobilienwert dazu, kommen die Belgier auf ein Gesamtvermögen von 2.000 Milliarden Euro - macht umgerechnet 166.000 Euro pro Einwohner. Das ist doppelt so viel wie noch vor 15 Jahren.
Allerdings hat die spektakuläre Steigerung einen bitteren Beigeschmack: Die Immobilienpreise in Belgien sind in die letzten 20 Jahren stark gestiegen, geben Finanzexperten zu Bedenken.
Das Netto-Vermögen der Belgier - also das Bankguthaben minus Hypothekendarlehen - ist in den letzten Jahren dagegen weniger stark gestiegen als die Inflation.
Insgesamt beträgt der Kontostand der Belgier heute fast 760 Milliarden Euro. Und jährlich kommen 20 Milliarden hinzu. Damit bleiben die Belgier Weltmeister im Sparen.
Archivbild: Jean Schweitzer (istockphoto)