Je schwerer das Vergehen, desto höher ist die Geldstrafe. Bereits derjenige, der Müll auf die Straße wirft, muss mit einer Geldbuße von 25 bis 50 Euro rechnen. Jede Gemeinde soll künftig über Personalmitglieder verfügen, die befugt sein werden, Geldstrafen zu verhängen.
Das wallonische Parlament muss dem Vorhaben noch zustimmen.
Wallonische Region will Umweltsünder zur Kasse bitten
In der Wallonischen Region sollen Umweltsünder künftig strenger bestraft werden. Darauf hat sich die wallonische Regierung gestern verständigt. Umweltvergehen werden in vier Kategorien eingeteilt.