Die Wallonische Regierung hat heute ein entsprechendes Dekret verabschiedet. Darin ist vorgesehen, dass die Bußgelder für Umweltverschmutzung in der gesamten Wallonie harmonisiert werden. Außerdem werden Umweltsünden in vier Kategorien unterteilt. Die höchste Kategorie der Umweltschädigung sieht eine Strafverfolgung mit einem Verfahren vor einem Assisenhof vor. Neu ist auch, dass Umweltsünder die Strafe sofort bezahlen müssen.
Das Wallonischen Parlament muss dem Dekret noch zustimmen.
Wallonische Region verschärft Strafen wegen Umweltdelikten
Wer in der Wallonie künftig Müll auf die Straße wirft, muss mit einer Geldstrafe zwischen 25 und 50 Euro rechnen.