In den 90er Jahren zählte Belgien noch neun Prozent ausländische Mitbewohner. Die Zahlen nennt die föderale Arbeits- und Sozialbehörde, die im Auftrag der OSZE einen Bericht vorgelegt hat. Daraus geht weiter hervor, dass die meisten Ausländer in Belgien aus der Europäischen Union stammen, allen voran aus Italien. Den stärksten Zuwachs gab es bei den polnischen Staatsbürgern. Ihr Anteil an der ausländischen Bevölkerung stieg zwischen 2004 und 2005 um 28 Prozent. Auch aus Rumänien und Russland ziehen immer mehr Menschen nach Belgien: Ihr Anteil stieg ebenfalls um gut ein Drittel.
Ausländeranteil in Belgien rückläufig
Der Ausländeranteil in der Bevölkerung in Belgien nimmt ab. Zum 31. Dezember 2005 lag ihr Anteil bei rund achteinhalb Prozent.