Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hat Glenn Audenaert Schmiergeld angenommen?

27.08.201210:15
Glenn Audenaert, Chef der föderalen Gerichtspolizei Brüssel
Glenn Audenaert, Chef der föderalen Gerichtspolizei Brüssel

Glenn Audenaert, der frühere Leiter der Föderalen Gerichtspolizei Brüssel, hat offenbar Geld von einer Immobilien-Firma angenommen. Es gehe um mehrere Zehntausend Euro, berichtet unter anderem die Zeitung De Standaard am Montag.

Hat er, oder hat er nicht? Glenn Audenaert, der frühere Chef der Brüsseler Gerichtspolizei, ist im Augenblick vom Dienst suspendiert. Unter anderem eben, weil es verdächtige Kontobewegungen gab. Er steht im Verdacht, Polizeiinformationen an befreundete Geschäftsleute weitergegeben zu haben.

Jetzt sind die Ermittler aber auch noch auf eine andere Geschichte aufmerksam geworden. Audenaert soll Geld angenommen haben von einem Immobilien-Hai - mehrere Zehntausend Euro. Besagtem Immobilien-Magnat gehört das ehemalige Hochhaus des Finanzministeriums, sowie angrenzende Gebäude, in der Nähe des Brüsseler Nordbahnhofs. Ob nun Zufall, oder nicht: Genau in diesem Gebäudekomplex wird die Föderale Polizei ab dem kommenden Jahr Büroflächen anmieten.

Untersucht wird jetzt also, ob Audenaert diese Entscheidung gegen Geld beeinflusst hat. Nach Angaben von De Standaard weist Audenaert diesen Vorwurf zurück. Besagter Immobilien-Hai sei ein alter Freund seiner Lebensgefährtin. Das Geld sei eine Schenkung an das Paar gewesen. Laut De Standaard wird Audenaert bislang noch nicht offiziell der Korruption beschuldigt.

Archivbild: Johanna Geron (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-