Der Betrag entspricht in etwa dem des Jahres 2006. Zwei Drittel der Summe mussten von Verkehrssündern bezahlt werden. Mit 200 Millionen Euro wurden im Vorjahr allerdings erstmals weniger Bußgelder infolge von Verkehrsübertretungen verhängt als in den Jahren zuvor. Dies ist nach Angaben der Polizei keine Folge von weniger Kontrollen, sondern viele Autofahrer hätten ihr Verhalten im Straßenverkehr positiv verändert. Dies hänge zum einen mit den hohen Geldstrafen für Übertretungen zusammen, aber auch mit einem gestiegenen Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Fahren.
Belgier zahlten 2007 über 300 Millionen Bußgelder - Zahl der Verkehrsbußen rückläufig
2007 haben die Belgier über 311 Millionen Euro an Geldbußen zahlen müssen. Das geht aus einer Statistik des Finanzministeriums hervor.