Auch kritisiert er den Gebrauch von versteckten Geräten. In Flandern gebe es mit 1500 Radargeräten genausoviele wie in Frankreich, erklärt Touring in einem Kommuniqué. Radargeräte sollten nur dort eingesetzt werden, wo wirklich Gefahr bestehe und nicht an Stellen, die nur dazu dienten, die Kassen zu füllen. Ausserdem werde sehr wenig von den Einnahmen in die Verbesserung der Strasseninfrastruktur investiert.
Touring fordert kohärente Verkehrspolitik
Der belgische Automobilclub Touring hat gestern eine Petition ins Leben gerufen, in der er eine kohärente Politik für den Einsatz von Radargeräten fordert.