Das Institut für Verkehrssicherheit IBSR hatte eine Studie vor Schulen durchgeführt, wo es in den Tempo-30-Zonen keine verkehrsberuhigenden Maßnahmen gibt.
Nun fordert das IBSR, die Tempo-30-Zonen vor Schulen auszuweiten und mit Schikanen auszustatten.
Außerdem setzt sich das Institut dafür ein, in Wohngebieten das Tempolimit allgemein von 50 auf 30 zu senken, um Unfälle mit Verletzten zu vermeiden.
vrt/okr - Archivbild: belga