Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reaktorsicherheit: Manfred Schrauben über Doel-Probleme

21.08.201212:43
Kernkraftwerk in Doel: Wie viel verdient Electrabel?
Kernkraftwerk in Doel: Wie viel verdient Electrabel?

Geht in Belgien vielleicht bald das Licht aus? Diese Frage geistert seit einigen Tagen durch die Medien. Das BRF-Studio Brüssel sprach mit Manfred Schrauben, Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit bei der FANK.

Fest steht: Im Kernkraftwerk Doel hat die Föderale Agentur für Nuklearkontrolle (FANK) Materialfehler festgestellt. Wie schwerwiegend diese sind, das muss noch geklärt werden. Nicht auszuschließen ist aber, dass der Reaktor Doel 3 abgeschaltet bleiben könnte. Und, weil der Meiler Tihange 2 nahezu baugleich ist, droht im Extremfall sogar die Abschaltung eines zweiten Reaktors.

Wie wahrscheinlich sind diese Krisenszenarios? Wie gefährlich sind die Probleme eigentlich? Das BRF-Studio Brüssel fragte denjenigen, der es wissen muss: Manfred Schrauben. Der aus Ostbelgien stammende Schrauben ist schließlich der Leiter der zuständigen Abteilung "Anlagen und Abfall" bei der Föderalen Agentur für Nukleare Sicherheit, FANK.

Erste Erkenntnis: Gefunden wurden keine eigentlichen Risse, Manfred Schrauben spricht von "Materialfehlern", und zwar in der Stahlwand der Reaktorhülle. Und die sind schon bei der Produktion in den 70er Jahren entstanden, aber erst mit den modernen Messgeräten von heute entdeckt worden. Fest steht bislang, dass im Reaktor Doel 3 zwei oder drei Stahlringe in dieser Wand fehlerhaft sind. Solche Ringe wurden auch an andere AKW in der Welt geliefert: in die USA, nach Holland, Deutschland und Schweden. Ob dort auch Materialfehler vorliegen, muss erst noch analysiert werden.

Was bedeutet das für Doel 3? Ist der Betrieb des Reaktors zu gefährlich? Muss er abgeschaltet bleiben? Manfred Schrauben als der zuständige Nuklearkontrolleur will sich da noch nicht festlegen. Die Entscheidung werde erst getroffen, wenn alle Elemente auf dem Tisch liegen. Der Generaldirektor der FANK, Willy De Roovere, dagegen hatte kürzlich gesagt, er sei skeptisch, dass Doel 3 überhaupt nochmal ans Netz gehen könnte, woraufhin Vizepremierminister Vande Lanotte der Behörde Panikmache vorwarf.

Willy De Roovere soll übrigens nach Presseberichten noch in den nächsten Wochen ersetzt werden. Im Grunde müsste er schon im Ruhestand sein, sein Mandat wurde aber aus diversen Gründen verlängert. Aussichten auf De Rooveres Nachfolge hat übrigens auch der Ostbelgier Manfred Schrauben.

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-