Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Rekordstände: Benzinpreise gehen durch die Decke

21.08.201209:31
Teure Benzinpreise

Die Benzinpreise könnten bald ein neues Allzeithoch erreichen. Als Gründe für die astronomischen Energiepreise werden insbesondere die politische Lage im Nahen Osten, aber auch die Eurokrise genannt.

Die Spritpreise gehen durch die Decke. Wieder einmal. Die letzten Rekordstände wurden im Frühjahr erreicht: Anfang April knackte 95er-Benzin die Schwelle von 1,80 Euro, Mitte März erreichte der Preis für Diesel sein absolutes Allzeithoch.

Und jetzt bewegen sich die Preise wieder auf neue Rekordstände zu. Wie die Zeitung Le Soir berichtet, könnte der Preis für 98er-Benzin durch die Decke gehen. Noch heute (Dienstag) könnte der Rekord von 1,824 Euro eingestellt werden.

Die Gründe für diesen Höhenflug sind vielschichtig. Zunächst einmal ist es so, dass der Ölpreis ohnehin in den letzten Monaten wieder stark angezogen hat. Der Ölpreis hängt ja an der geopolitischen Entwicklung in den Erdölregionen. Und da sorgt insbesondere der Syrienkonflikt für Unruhe, auch die wachsenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran treiben den Ölpreis in die Höhe.

Zweite wichtige Ursache für die Entwicklung ist aber die Eurokrise: Erdöl wird in Dollar gehandelt - und je mehr der Euro im Vergleich zum Dollar an Wert verliert, desto stärker schlägt die Ölpreisentwicklung in Europa durch. Und die Aussichten, dass die Eurozone ihre Probleme hinter sich lässt, sind ja im Augenblick eher gering.

Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-