Dadurch steige bei einem kalten Winter die Gefahr von einem Stromengpass. Dann müsste Belgien Strom aus dem Ausland einführen. Allerdings würden die beiden wichtigsten Stromexporteure Frankreich und Deutschland künftig nicht mehr so viel Strom liefern können wie bislang. Nachdem Deutschland eine Vielzahl von Atomkraftwerken stillgelegt hat, seien die Überkapazitäten dort stark geschrumpft, so ein Sprecher der CREG.
Die Oppositionspartei N-VA fordert in der Kammer nun von der Regierung einen Notfallplan. Er soll Versorgungssicherheit zu akzeptablen Preisen garantieren, so ein N-VA-Kammerabgeordneter.
vrt/okr