Die Zeitungen De Tijd und L'Echo zitieren die Generalprokuratorin von Gent mit den Worten: "Bedeutet dies, dass der administrative Vorgang nicht abgeschlossen worden ist? Oder hat man den oder die Täter nie gefunden? Oder wurden Akten mit anderen zusammengelegt? Oder gibt es effektiv eine Verzögerung?"
Die Generalprokuratoren fordern die subalternen Dienststellen auf, Ordnung in ihre Akten zu bringen. Unter den betroffenen Akten befindet sich auch die Betrugsaffäre Beaulieu aus dem Jahr 1990.
Die Verlautbarung erfolgte vor dem Hintergrund des Auftrags der Regierung, die Aufarbeitung des Rückstands zu beschleunigen.
b fs
Armutszeugnis für die belgische Justiz.
Unsere Ostbelgischen Politiker sind dringend aufgerufen den Rücktritt von Justizministerin Turtelboom zu fordern.
Der Laden gehört dringendst aufgeräumt!!!