Die 800 Menschen wurden bei einer Razzia in der Nacht vom 15. auf den 16. August 1942 mit Wissen der Stadt festgenommen und zunächst in eine Kaserne bei Mechelen gebracht. Von dort wurden sie später in das berüchtigte Vernichtungslager deportiert.
In Kürze wird im Rathaus eine Gedenktafel aufgehängt. Außerdem wird in der Stadt ein Denkmal errichtet, das die Namen der Ermordeten trägt.
vrt/sh