In Interviews mit den Zeitungen "Gazette van Antwerpen" und "Het Belang van Limburg" gibt Leterme unmissverständlich zu verstehen, dass er auch ohne Zustimmung der flämischen Nationalisten eine Reform umsetzen wird, wenn darüber unter den Regierungsparteien vor dem Sommer Einigkeit herrscht. "Wir werden nicht zur Geisel der N-VA", erklärt der christdemokratische Politiker.
In der Kammer beginnt gleich die Debatte über die Regierungserklärung von Premierminister Leterme. Am Spätnachmittag findet darüber die Vertrauensabstimmung statt. Ob die neue Föderalregierung definitiv grünes Licht bekommt, hängt letztlich vom Votum des Senats ab, das für den Abend geplant ist.
Zeitungsinterviews: Leterme will Staatsreform notfalls auch ohne N-VA durchsetzen
Premierminister Leterme warnt die N-VA, die Latte der Erwartungen in Bezug auf die Staatsreform nicht zu hoch zu hängen.