Insgesamt wurden 14 Personen in Belgien, London und Lyon verhaftet. Sie sind zwischen 25 und 65 Jahre alt. Die Schmuggler reisten meistens zu zweit und hatten bis zu 20 Kilo Kokain in ihren Reisekoffern versteckt. Der Wert der Fracht lag bei 45.000 Euro pro Kilo. Der Handel wurde vermutlich von Benin und Marokko aus organisiert und diente der Bevorratung des britischen Marktes.
Ein Dutzend Menschen aus Tienen wegen Drogenhandels festgenommen
Ein Dutzend Mitglieder einer Familie aus Tienen sind wegen des Verdachts auf internationalen Drogenhandel festgenommen worden.