Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gerichtsvollzieher beschlagnahmt Gegenstände von M. Martin

10.08.201210:28
Protest in Malonne
Protest in Malonne (03.08.2012)

Im Klarissen-Kloster von Malonne ist gestern Abend ein Gerichtsvollzieher vorstellig geworden. Er hat die persönlichen Gegenstände von Michelle Martin beschlagnahmt - auf Anfrage von Jean Lambrecks, dem Vater der getöteten Eefje.

Das berichtet heute die Zeitung Het Belang van Limburg. Gestern war bekannt geworden, dass die Ex-Frau und Komplizin von Marc Dutroux seit Jahren moralischen Beistand von den Ordensschwestern erhält.

Außerdem sollen in dem Kloster bei Namur seit mehr als zehn Jahren persönliche Gegenstände der verurteilten Straftäterin gelagert sein. Den Opfern hat sie bislang keinen Euro Schadensersatz gezahlt - deswegen schickte Lambrecks den Gerichtsvollzieher.

Michelle Martin wurde 2004 zur Zahlung von gut einer halben Million Euro Schadensersatz an die Dutroux-Opfer verurteilt. Alleine die Familie Lambrecks soll knapp 200.000 Euro erhalten - bisher hat sie aber noch keinen Cent gesehen, sagt Jean Lambrecks, der Vater der getöteten Eefje. Als er gestern davon hörte, Martin habe Erbstücke ihrer Mutter nach deren Tod 2001 ins Kloster von Malonne bringen lassen, sei ihm der Kragen geplatzt.

Zusammen mit seinem Anwalt schickte er einen Gerichtsvollzieher zu den Klarissen-Schwestern, um die persönlichen Gegenstände der Straftäterin beschlagnahmen zu lassen. Er wisse, dass es sich dabei nur um alte, wertlose Möbel handele, aber es gehe ums Prinzip, erklärt Lambrecks heute in Het Belang Van Limburg. Das Magazin Paris Match hatte gestern berichtet, Martin erhalte seit über zehn Jahren seelischen Beistand von den Ordensschwestern aus Malonne. Die Klarissen wollen vorerst bei ihrer Entscheidung bleiben und im Falle einer vorzeitigen Haftentlassung Michelle Martin aufnehmen.

  • Die Presseschau von Freitag, dem 10. August 2012

Bild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-