Die Beiträge können Interessenten auf ihre MP3-Spieler oder ihr Handy herunter laden und sind so für spätere Besuche in den Brüsseler Museen gerüstet. Viele Angebote gibt es in Französisch und Niederländisch, auf Deutsch stehen heute lediglich 5 Beschreibungen bereit. Texte sind auch in anderen Sprachen wie Lettisch, Japanisch, Arabisch oder Polnisch und in vielen anderen mehr zu hören.
Die Kommentare haben Künstler und Musiker erstellt, aber auch normale Museumsbesucher oder Mitarbeiter des Comicmuseums, des Biermuseums, des Museums für Schöne Künste, oder eines der anderen mehr als 30 Museen.
Brüsseler Museen bieten Audioführer im Internet an
Die Brüsseler Museen bieten seit heute Audioführer im Internet an, auf der Internetseite museumtalks (in einem Wort).be.