In einem Zeitungsgespräch forderte Außenminister Didier Reynders ein entsprechendes Signal von den europäischen Hauptstädten.
Er warnte davor, dass Europa in zwei Teile zerfällt, wobei der eine Teil Angst hat, bezahlen zu müssen und der andere Teil den Eindruck gewinnt, dass es immer weniger Solidarität gibt.
Kurzfristig müsse die Europäische Zentralbank intervenieren. Mittelfristig müsse die Europäische Union sich mehr in Richtung Bundesstaat entwickeln.
Griechenland solle nicht aus der Euro-Zone ausgeschlossen werden, müsse allerdings unter EU-Aufsicht bleiben.
belga/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)