Außerdem müssten die Lagerkapazitäten für Erdgas in Belgien ausgeweitet werden. Der Gasvertrag zwischen Belgien und den Niederlanden läuft bis zum Jahre 2016. Er steht für 28 Prozent der Gasimporte nach Belgien.
Die Regulierungsbehörde hält es für möglich, dass die Niederlande den Vertrag mit Belgien kündigen. Der Grund: Die Gasreserven sind rückläufig. Deshalb wollen die Niederlande offenbar sicherstellen, dass ihre eigene Gasversorgung langfristig gesichert bleibt, bevor sie Gas exportieren.
Regulierungsbehörde will Dauer des belgisch-niederländischen Gasvertrags klären
Belgien muss klären, ob der Gasliefervertrag mit den Niederlanden verlängert werden soll oder nicht. Dies hat die Energie-Regulierungsbehörde CREG angemahnt.