Das Ergebnis 2007 schrumpfte unter dem Strich um acht Prozent auf knapp 4 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr, teilte das Unternehmen am Morgen mit. Wegen des Engagements in den USA habe man 1,5 Milliarden Euro abschreiben müssen.
Durch den Verkauf der Beteiligung an dem spanischen Finanzgruppe CaiFor strich Fortis dagegen knapp eine Milliarde Euro ein. Ohne diesen Sonderposten hätte der Nettogewinn lediglich drei Milliarden Euro betragen.
Fortis muss infolge US-Hypothekenkrise 1,5 Milliarden Euro abschreiben
Der belgisch-niederländische Banken- und Versicherungskonzern Fortis hat wegen riskanter Investitionen auf dem US-Hypothekenmarkt einen Gewinnrückgang erlitten.