Dies hat die rumänische Energie-Regulierungsbehörde heute mitgeteilt. Bei dem Projekt wird Electrabel unter anderem mit dem deutschen Energiekonzern RWE und dem Stahlkonzern ArcelorMittal kooperieren. Das Kraftwerksprojekt im rumänischen Cenavoda hat ein Investierungsvolumen von 2,2 Milliarden EURO. Ein Electrabel-Sprecher erklärte dazu, vorerst gehe es nur um einen Vorschlag. Noch sei nichts beschlossen.
Electrabel wird wahrscheinlich Kraftwerk in Rumänien bauen
Gemeinsam mit 5 anderen europäischen Unternehmen ist der belgische Stromproduzent Electrabel ausgewählt worden, um 2 Kernkraftwerke in Rumänien zu bauen.