Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Männer sterben immer häufiger an Leberkrebs

19.07.201209:56
Prost!

Leberkrebs wird immer mehr belgischen Männern zum Verhängnis. Dies berichtet heute die Zeitung De Morgen unter Berufung auf Statistiken aus dem Wirtschaftsministerium.

Demnach stieg die Zahl der fatal abgelaufenen Fälle von Leberkrebs innerhalb von zehn Jahren um 43 Prozent an. Ursache dafür ist laut Experten der Lebensstil der Betroffenen.

Zu beobachten ist das Phänomen offensichtlich vor allem bei Männern. Die Zahl der Sterbefälle bei Frauen in Folge einer Leberkrebserkrankung wuchs in besagten zehn Jahren nur um sechs Prozent.

Allgemein ist eine steigende Zahl an Leberkrebserkrankungen zu beobachten, nicht nur in Belgien.

Die erste große Ursache geht auf die 1990er Jahre zurück: Damals bekamen Patienten großflächig Blutkonserven, die mit dem Hepatitis-C-Virus verseucht waren.

Doch das erklärt nicht alles, zitiert die Zeitung De Morgen einen Fachmann. Die Menschen trinken immer mehr Alkohol, und auch die Zahl der nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen nehme zu.

Dass vor allem Männer betroffen sind, habe mit ihrem Lebensstil zu tun: Sie rauchen mehr, sie trinken mehr, sie bewegen sich weniger. Wenn man die Zahl der Leberkrebserkrankungen drücken wolle, dann bedeute das, dass viele unter uns ihren Lebensstil gründlich ändern müssten, so der Experte in De Morgen.

Bild: istock

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-