Als Basis dient ein Plan, der bereits im Jahr 2010 ausgearbeitet worden war, kurz vor dem Sturz der Regierung.
Nach Aussagen von Staatssekretär Melchior Wathelet soll es weniger Flugrouten geben. Diese sollen über Gebiete führen, die am wenigsten stark besiedelt sind.
Von den jetzt bestehenden 80 Flugrouten sollen noch 40 bestehen bleiben. Ab Herbst sollen erste Teile des Plans umgesetzt werden.
rtbf/est - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)