Insgesamt hat die Nationalbank 8.000 Blüten aus dem Verkehr gezogen, rund 40 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die meisten von ihnen waren falsche 20 und 50 Euro Scheine.
Nach Angaben der Nationalbank waren die meisten Blüten von schlechter Qualität und leicht durch fehlende Sicherheitsmerkmale zu erkennen.
Weltweit wurden 251.000 weniger falsche Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Das ist ein Rückgang von 15,2 Prozent, so die europäische Zentralbank.
vrt/okr - Bild: belga