5 Kommentare

  1. Am besten man setzt Farid Bamouhammad sofort auf freien Fuß. Sonst streiken am Ende neben dem armen Gefängnispersonal auch noch Polizei und Justiz. Wer geht denn auch davon aus, dass man es als Gefängniswärter mitunter auch mit Schwerverbrechern zu tun hat?

    Also in Belgien geht es mitunter schon recht lustig zu. 🙂

  2. "Also in Belgien geht es mitunter schon recht lustig zu"
    Was aber sicher nicht am Gefängnispersonal oder der Polizei und der Justiz liegt.
    Solange Verbrecher in AI und diversen Antidiskriminierungsvereinen eine Lobby haben die sofort ein riesen Geschrei macht wenn so einem ein Haar gekrümmt wird kann man verstehen das Gefängniswärter streiken.
    Ich bin sicher wenn die Gefängniswärter könnten wie sie wollten gäbe es keinen Grund zu streiken.
    Wenn sie aber ständig mit einem Bein selber im Gefängnis und mit dem anderen im Krankenhaus stehen wenn sie angemessen handeln, bleibt wohl Streik das einzge Mittel.
    Allen gesetzestreuen Bürgern geht es ja ähnlich. Sie werden auf der Straße "abgezogen", in ihren Häusern beraubt - sollten sie sich aber dagegen wehren landen sie vor dem Kadi.

  3. Wenn es in Belgien so ein Gefängnis wie Florence ADX in den USA gäbe, würde man von Typen wie diesem Bamuhammad nicht viel hören. Aber gut, Menschenrechte gelten ja auch für die, die sie jeden Tag missachten...

  4. (Lieber)Herr Peter Ruymans Vieleicht,sollten Sie selber mal solch einen Job als
    Gefängniswärter in diesem Gefängnis "Absolvieren"Dann,haben Sie bestimmt mitunter
    eine recht lustige Zeit.

  5. Wieso? Ich habe mich nur darüber gewundert, dass man als Gefängniswärter aus allen Wolken fällt, wenn man es mit Schwerverbrechern zu tun hat. Das ist so, als würde sich ein KFZ-Mechaniker darüber wundern, dass er Autos reparieren soll und dabei ölige Fingen bekommt.

    Da hilft nur eins: Augen auf bei der Berufswahl!