Der Vertrag von Lissabon regelt die Beziehungen zwischen dem Parlament, der Kommission und dem Ministerrat. Dehaene erklärte, es bestünden noch einige Unklarheiten in dem Text. Das EU-Parlament hat heute seine Unterstützung für den Vertrag von Lissabon deutlich gemacht. Die Parlamentarier nahmen ihn mit einer großen Mehrheit von über 500 Stimmen an. Das Dokument ersetzt die gescheiterte EU-Verfassung und soll bis 2009 durch alle Staaten ratifiziert werden.
Dehaene verfasst Bericht über Vertrag von Lissabon
Der frühere Premierminister Jean-Luc Dehaene wird einen Bericht über den Vertrag von Lissabon verfassen. Er bekam dazu heute den Auftrag vom europäischen Parlament.