Milchbauern aus ganz Europa haben heute Vormittag vor dem Europäischen Parlament gegen die wieder fallenden Milchpreise protestiert.
Nach der verheerenden Krise in den Jahren 2008/2009 war es in der letzten Zeit eher still um die europäischen Milchbauern.
Doch in den letzten Monaten spitzt sich das Problem wieder zu. Auch in unserer Region kämpfen viele Betriebe weiterhin ums Überleben.
Der Protest war lautstark und hatte symbolischen Charakter. Es wurde ein "Milchsee" angelegt, der zum Überlaufen gebracht wurde, um zu zeigen, dass es zu viel Milch auf dem Markt gibt.
Die Landwirte fordern einen freiwilligen europaweiten Lieferverzicht. Sie würden weniger Milch produzieren und als Ausgleich eine Entschädigung der Europäischen Union erhalten. Außerdem fordern sie eine europaweite Regulierungsbehörde.
Isabelle Durant, Ecolo-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, bedauert die Zuspitzung der Lage. Sie hofft, dass im Rahmen der Reform der europäischen Agrarmarktordnung die nötigen Maßnahmen zur Regelung von Angebot und Nachfrage getroffen werden können.
Bild: Olivier Vin (belga)