Für das verkaufsstarke Wochenende führt der Einzelhandel mehrere Gründe an: Der Start des Sommerschlussverkaufs an einem Samstag, das gute Wetter und die vielen Sonderangebote.
Das Ergebnis: Plus acht Prozent bei den Verkaufszahlen im Vergleich zum Beginn des Ausverkaufs im vergangenen Sommer. Viele Kunden haben am Wochenende ihre Bankkarte genutzt. Allein am Samstag wurden belgienweit fast fünf Millionen Transaktionen verzeichnet. Zeitweise haben 10.000 Menschen pro Minute an der Ladentheke mit ihrer Karte gezahlt: ein neuer Rekord.
Nur in Lüttich kam der Schlussverkauf nicht auf Touren. Grund war der Auftakt der Frankreich-Rundfahrt. Dadurch waren die Geschäfte der Innenstadt so gut wie leer. Alle anderen Geschäftsleute im Land sind äußerst zufrieden.
Laut Einzelhandel betragen die Rabatte beim Sommerschlussverkauf im Schnitt 30 Prozent. In Belgien ist der Ausverkauf streng geregelt . Er dauert noch bis Ende Juli.
Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)