Die Vorsitzenden der beiden Parteien, Bruno Tobback und Bart De Wever, werfen sich gegenseitig Illoyalität vor.
Tobback hatte der N-VA zuletzt unterstellt, sie sabotiere die Flämische Regierung. Als Beispiel führte er die Kritik an den Plänen zur Reform des Unterrichtswesens von Minister Smet an.
De Wever weist die Vorwürfe zurück und unterstellt den Sozialisten, sie hätten in wichtigen Fragen eine 180-Grad-Wende vollzogen, zum Beispiel beim Osterweel-Projekt oder bei der Genehmigung des Rieseneinkaufszentrums Uplace.
vrt/b/sh - Bild: Kurt Desplenter (belga)