Wo lebt es sich in Belgien am besten ? Diese Frage hat Test-Achats landesweit 2.700 Personen vorgelegt.
Diese wurden aufgefordert, ihren Wohnort auf der Grundlage von elf Kriterien zu bewerten, wie z.B. die Wohnungsqualität, die Sicherheit, die Mobilität, die Beschäftigungslage und die Gesundheitsfürsorge.
Das Ergebnis: die ersten fünf Plätze gehen allesamt an flämische Städte, und zwar in der Reihenfolge an Brügge, Hasselt, Leuven, Genk und Gent.
Erst auf dem sechsten Platz kommt mit Marche-en-Famenne die erste wallonische Stadt, gefolgt von Wavre und Braine-l’Alleud auf den Plätzen 9 und 10. Das Schlusslicht auf Rang 21 belegt Charleroi.
Nach Ansicht der meisten Befragten hat sich die Lebensqualität in ihrer Stadt in den letzten fünf Jahren nicht verändert, nur in Verviers, Charleroi und Brüssel ging sie nach Ansicht der jeweiligen Einwohner zurück.
Im Rahmen der Untersuchung erforschte Test-Achats die Meinungen der Bewohner von Brüssel sowie der zehn Provinzhauptstädte und der zweitgrößten Stadt jeder Provinz.
Bild: Robert vanden Brugge (belga)