Bei der letzten Verlängerung der Suspendierung des ehemaligen Polizeichefs Fernand Koekelberg sei die vorgeschriebene Frist zur Unterzeichnung durch das Innenministerium nicht eingehalten worden. Dieser Formfehler sei der Grund für die Aufhebung, schreibt Het Nieuwsblad.
Koekelberg war im Juli 2011 suspendiert worden. Seine Ex-Freundin hatte Vergewaltigungsvorwürfe gegen ihn erhoben. Damals war er bereits als Polizeichef entlassen und als Koordinator für die Verbindungsbeamten bei den Gliedstaaten eingesetzt worden.
Theoretisch hat er jetzt Anspruch darauf, seinen Dienst wiederaufzunehmen. Die derzeitige Chefin der Föderalen Polizei De Bolle will den Urteilsspruch überprüfen lassen.
vrt/sh - Archivbild: Eric Lalmand (belga)