Bei den Grabungsarbeiten zur Errichtung eines kontrollierten Überflutungsgebietes in der Nähe von Kruibeke wurde vor einiger Zeit ein intaktes menschliches Schlüsselbein entdeckt.
Jetzt bestätigten Untersuchungen der Universität Gent und der flämischen Kulturerbe-Agentur: Der älteste Mensch Flanderns ruht in Kruibeke! Die Fundstelle in Bazel (bei Kruibeke, im Nordosten der Provinz Ostflandern) liegt in der Nähe eines Scheldearms.
Der verstorbene Träger dieses Schlüsselbeins lebte in der kurzen Phase zwischen dem Ende und der Mitte der neolithischen Zeit (zwischen 4720 und 4546 v.Chr.). Diese Zeit wird Swifferbant-Kultur genannt. Die Menschen, ein Volk von Jägern und Sammlern, lebten dicht bei Flüssen und Binnengewässern. Bisherige Knochenfunde, die in Flandern gemacht wurden, waren höchstens 2.000 Jahre alt.
vrt/rkr - Bild: VIOE/VRT