Am Donnerstagabend hatte der Präsident des erstinstanzlichen Gerichts in Charleroi ein Fax erhalten, in dem die Explosion eines Sprengkörpers angekündigt wurde. Zu dem Schreiben bekannte sich ein Mitglied der islamistischen Organisation Sharia4Belgium. Er wolle damit gegen die Unterdrückung von Islamisten durch den belgischen Staat protestieren, heißt es in dem Fax.
Protest der Anwälte
Die 523 Anwälte der Anwaltskammer von Charleroi haben am Freitagvormittag vor dem Justizpalast demonstriert. Der Protest richtete sich gegen die Pläne von Justizministerin Turtelboom, den Gerichtsbezirk Charleroi aufzulösen.
Turtelboom will die Zahl der Gerichtsbezirke in Belgien von 27 auf 12 reduzieren. Die Gerichtsbezirke entsprechen dann weitgehend den Provinzen. Eine Ausnahme sollte es für die Provinz Hennegau geben, wo zwei Unterbezirke für Mons und Charleroi eingerichtet werden sollten.
In der neuesten Version der Reform ist davon nicht mehr die Rede. Charleroi würde demnach sein Statut als Gerichtsstandort verlieren.
rtbf/b/sh - Bild: Virginie Lefour (belga)